tüqa’

tüqa’
ə. «təqi» c. günahdan çəkinənlər

Klassik Azərbaycan ədəbiyyatında islənən ərəb və fars sözləri lüğəti. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Toktamisch — (Toqtamisch, † 1406/1407 im Raum Tjumen) war ein Nachfahre Dschingis Khans und ein Khan der Goldenen Horde. Er regierte von ca. 1380 bis 1395. Toktamisch entstammte wahrscheinlich der Familie des Tuqa Timur[1]. Er kam nach mehreren Kämpfen gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mars trilogy — Red Mars redirects here. For the planet, see Mars. Red Mars   …   Wikipedia

  • Möngke Khan — Khagan of the Mongol Empire (Supreme Khan of the Mongols) King of Kings Emperor of China …   Wikipedia

  • Borjigin — Altan urag redirects here. For the folk rock band, see Altan Urag. Borjigin Боржигин Country Mongolia Titles Khagan, Khan Founder Bodonchar Munkhag Final sovereign Ligden Khan Current head Unknown …   Wikipedia

  • Dschudschin — Jochi Khan (auch als persisch arabische Umschreibung Dschudschin oder Dschotschi; mongolisch: Jöji Xaan, türkisch: Joci Han) (* 1183, † Februar 1227) war der älteste Sohn von Dschingis Khan. Jochi war der Stammvater der Khane der Goldenen Horde… …   Deutsch Wikipedia

  • Jochi — Khan (auch als persisch arabische Umschreibung Dschudschin oder Dschotschi; mongolisch: Jöji Xaan, türkisch: Joci Han) (* 1183, † Februar 1227) war der älteste Sohn von Dschingis Khan. Jochi war der Stammvater der Khane der Goldenen Horde sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Jochi Khan — (* 1183; † 1227) war mongolischer Prinz aus dem Geschlecht der Dschingiskhaniden. Er war der älteste Sohn Dschingis Khans und dessen Hauptfrau Börte. Jochi war Stammvater der Khane der späteren Goldenen Horde sowie der ersten Fürsten der Usbeken… …   Deutsch Wikipedia

  • Orda-Khanat — Die Orda Horde (tatarisch: Urda Ulus; mongolisch: Orda Ulus) war ein selbständiger Bestandteil der mongolischen Goldenen Horde. Ihre Fürsten erkannten zwar (laut Raschid ed Din, um 1303) die jeweiligen Khane an der Wolga als vorrangig an, indem… …   Deutsch Wikipedia

  • Orda Khanat — Die Orda Horde (tatarisch: Urda Ulus; mongolisch: Orda Ulus) war ein selbständiger Bestandteil der mongolischen Goldenen Horde. Ihre Fürsten erkannten zwar (laut Raschid ed Din, um 1303) die jeweiligen Khane an der Wolga als vorrangig an, indem… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheibaniden — Unter dem Begriff Scheibaniden (oft auch Schaibaniden) versteht man häufig eine usbekische Dynastie des 16. Jahrhunderts, die von Mohammed Scheibani gegründet wurde. Allgemein gesprochen bezieht sich das Wort Scheibaniden aber auf alle männlichen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”